staatliche Förderprogramme für Elektromobilität:
Profitieren Sie ganz einfach von den verfügbaren staatlichen und projektbezogenen Förderprogrammen, indem wir die Arbeit für Sie machen. Als Ihr Leasingpartner übernehmen wir die komplette Abwicklung des Förderantrags für Sie.

Geförderte Elektromobilität einfach leasen
Ihre Vorteile mit Kazenmaier
- Geringer administrativer Aufwand
Die Fördermittel aus allen Förderprogrammen wickeln wir direkt für Sie ab
- Keine Wartezeiten bei der Bestellung
Über uns haben Sie sofortigen Zugriff auf die Fördermittel des Bundes wie zum Beispiel den Umweltbonus oder die Fördermittel aus dem Flottenaustauschprogramm "Sozial & Mobil" und dem Programm für das Handwerk und den Mittelstand (KMU)
- Keine Vorauszahlungen
Die Leasingsonderzahlung in Höhe des Umweltbonus stellen wir Ihnen erst 6 Wochen nach Auslieferung des Fahrzeugs in Rechnung. Andere Förderungen wickeln wir direkt mit dem Fördergeber ab.
- Weitere Einsparungen
Sie profitieren von unseren speziellen Nachlässen bei vielen Herstellern und Händlern
- Persönliche Betreuung
Sie haben einen festen Ansprechpartner über den gesamten Prozess und die komplette Laufzeit
- Kein Risiko
Das Vermarktungsrisiko des gebrauchten Fahrzeugs liegt bei uns und nicht bei Ihnen
- Wertvolle Partnerschaften
Sie erhalten auf Wunsch direkten Kontakt zu unserem Ladeinfrastrukturpartner, der Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer individuellen Ladeinfrastruktur umfassend berät und ganzheitlich begleitet
Umweltbonus:
Fördersätze für Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge ab 01.01.2023
Gewerblich genutzte Neuwagen mit Zulassung ab dem 01.01.2023 und bis zum 31.08.2023
Quelle: Bundesanzeiger, Veröffentlichung BAnz AT 09.12.2022 B1
Fördersätze Umweltbonus für Elektrofahrzeuge mit einem Nettolistenpreis des Basismodells unter 40.000 € (= 47.600 € Bruttolistenpreis)
- Batterieelektro- oder Brennstoffzellenfahrzeug
Bundesanteil: 4.500 €
Herstelleranteil: 2.250 €
Kaufprämie gesamt: 6.750 €
- von außen aufladbares Hybridelektrofahrzeug
nicht mehr förderfähig
Lesen Sie die Pressemeldung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
Fördersätze Umweltbonus für Elektrofahrzeuge mit einem Nettolistenpreis des Basismodells über 40.000 € bis 65.000 € (= 77.350 € Bruttolistenpreis)
- Batterieelektro- oder Brennstoffzellenfahrzeug
Bundesanteil: 3.000 €
Herstelleranteil: 1.500 €
Kaufprämie gesamt: 4.500 €
- Von außen aufladbares Hybridelektrofahrzeug
nicht mehr förderfähig
Geldwerter Vorteil
Wussten Sie, dass ein reines Elektrofahrzeug mit einem Bruttolistenpreis bis zu 60.000 € nur mit 0,25 % im geldwerten Vorteil besteuert wird (- für die 1 % -Regel beträgt die Bemessungsgrundlage dabei lediglich 1/4 der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers inkl. Zubehör)?
Für Sie bedeutet das, dass Sie für ein reines Elektrofahrzeug im Wert von 60.000 € nur 150 € pro Monat zuzüglich Ihrer individuellen Wegstrecke zwischen Arbeitsort und Wohnort versteuern müssen. Bei einem Verbrennerfahrzeug gleichen Werts würde der geldwerte Vorteil 600 € betragen.

Elektromobilität für das Gesundheits- und Sozialwesen
Speziell für Sozial- und Pflegedienste, Krankenhäuser oder Hebammen. Nutzen Sie jetzt die Vorteile der speziell geförderten Elektromobilität.
Das Bundesumweltministerium unterstützt die Umstellung der im Gesundheits- und Sozialwesen eingesetzten Fahrzeugflotten auf Elektrofahrzeuge. Die Substitution von konventionell betriebenen Fahrzeugen durch Elektrofahrzeuge im gewerblichen Bereich stellt einen großen Hebel dar, um die Verkehrsemissionen zu reduzieren und zur Erreichung der Klimaschutzziele beizutragen. Zudem ist Elektromobilität für die Anwendung im Gesundheits- und Sozialwesen prädestiniert.
Lesen Sie mehr dazu auf unserer Themenseite.
Oder sehen Sie sich direkt unsere Angebote an. Gerne machen wir Ihnen auch ein Angebot für Ihr(e) Wunschfahrzeuge.

Elektromobilität für das Handwerk und den Mittelstand (KMU)
Speziell für Handwerksbetriebe und den Klein- und Mittelstand
Batterieelektrische Mobilität ist eine Schlüsseltechnologie für die Gestaltung eines nachhaltigen Verkehrssystems und zur Erreichung der Klimaschutzziele im Verkehr. Mit den staatlichen Förderungen wird dem Handwerk sowie dem Klein- und Mittelstand der Einstieg in die Elektromobilität erheblich erleichtert. Die Förderung gilt für vollelektrische Fahrzeuge zur Güterbeförderung der Fahrzeugklassen N1. Kontrollieren und reduzieren Sie Ihre Mobilitätskosten dauerhaft mit geförderter Elektromobilität speziell für das Handwerk und den Mittelstand (KMU).
Lesen Sie mehr dazu auf unserer Themenseite.
Oder sehen Sie sich direkt unsere Angebote an. Gerne machen wir Ihnen auch ein Angebot für Ihr(e) Wunschfahrzeuge.
Weitere Themen

Sofortprogramm Saubere Luft

Elektromobilität vor Ort
Ein spezielles Förderprogramm für Kommunen, Städte, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen.
Mit dem Förderprogramm Elektromobilität vor Ort unterstützt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) eine übergreifende Zusammenarbeit von Industrie, Wissenschaft und öffentlicher Hand, um die Verankerung der Elektromobilität im Alltag voranzutreiben.

Individuelle Beratung
Für eine individuelle Beratung zum Thema Förderprogramme wenden Sie sich gerne jederzeit an uns.